 |
|
|
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
|
| Zukunft wird aus Mut gemacht, sang NdW-Ikone Nena vor mehreren Jahrzehnten. Wir sagen: Zukunft wird aus guten Ideen gemacht. Gleich Dutzende davon wurden jetzt bei der Neustart-Konferenz auf dem EUREF-Campus vorgestellt. Auf www.berliner-wirtschaft.de finden Sie einige der Bauanleitungen für ein (noch) besseres Berlin. Außerdem in diesem Newsletter: Boombranche Digital Health – wir stellen Ihnen spannende Erfolgsgeschichten made in Berlin vor. | | | |
|
|
|
|
|
Berliner Wachstumsbranche Digital Health „Berlin ist ein Magnet für innovative Köpfe, die im Gesundheitswesen etwas bewegen wollen“, sagt Prof. Ariel Dora Stern vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam. Wir porträtieren die Branche und zeigen konkrete Innovationen von drei Digital-Health-Start-ups aus Berlin. | | | |
|---|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe. Das Gesetz würde Unternehmen zusätzlich belasten, die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt werden nicht gelöst. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
Sevgi Kalaycı im Video-Kurzinterview
|
|
| Die stellvertretende Geschäftsführerin der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer unterstützt und verbindet Unternehmen beider Länder beim Markteintritt, bei Exporten und Investitionen. Wir stellen die Person hinter der Institution vor. | | | |
|---|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese E-Mail wurde gesendet an: unknown@unknown.invalid Wenn Sie Ihre E-Mailadresse ändern möchten, schreiben Sie an: kundendialog@berlin.ihk.de
| | | |