Newsletter der Berliner Wirtschaft Online ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Webansicht
Liebe Leserinnen und Leser, 
 
Zukunft wird aus Mut gemacht, sang NdW-Ikone Nena vor mehreren Jahrzehnten. Wir sagen: Zukunft wird aus guten Ideen gemacht. Gleich Dutzende davon wurden jetzt bei der Neustart-Konferenz auf dem EUREF-Campus vorgestellt. Auf www.berliner-wirtschaft.de finden Sie einige der Bauanleitungen für ein (noch) besseres Berlin. Außerdem in diesem Newsletter: Boombranche Digital Health – wir stellen Ihnen spannende Erfolgsgeschichten made in Berlin vor.
Berliner Wirtschaft Online
Berliner Wachstumsbranche Digital Health 
 
„Berlin ist ein Magnet für innovative Köpfe, die im Gesundheitswesen etwas bewegen wollen“, sagt Prof. Ariel Dora Stern vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam. Wir porträtieren die Branche und zeigen konkrete Innovationen von drei Digital-Health-Start-ups aus Berlin.
Zum Artikel
Klar Montag: Transformation und Treue 
 
Veränderung gehört zum Alltag in Unternehmen, löst aber oft Ängste aus. Strategieberaterin Jutta Miquelino, erklärt in unserer Masterclass zum Mitnehmen, wie Führungskräfte Transformationen erfolgreich umsetzen können. 
 
Hier geht's zur neuesten Folge
 
Nein zur Strafabgabe! 
Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe. Das Gesetz würde Unternehmen zusätzlich belasten, die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt werden nicht gelöst. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit. 
Jetzt aktiv werden!
Zieht Berlin bald an München vorbei? 
 
Das Wirtschaftswachstum in Berlin liegt seit Jahren über dem Durchschnitt im Bund. Längst hat sich die Stadt als Hub für Innovation etabliert und könnte bald schon München überholen. Aus Anlass der Neustart-Konferenz wagen wir den Vergleich der Standorte. 
 
Die Einschätzung von Sachkundigen
Sevgi Kalaycı im Video-Kurzinterview 
 
Die stellvertretende Geschäftsführerin der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer unterstützt und verbindet Unternehmen beider Länder beim Markteintritt, bei Exporten und Investitionen. Wir stellen die Person hinter der Institution vor.
Zum Video
Copyright 2025 © Industrie- und Handelskammer zu Berlin 
 
Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin  
E-Mail: kundendialog@berlin.ihk.de | Telefon: 030 31510 0 
 
Impressum | Datenschutz 
 
Für die Richtigkeit der in diesem Newsletter enthaltenen Angaben  
können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen. 
 
Newsletter abbestellen | Abonnement ändern
Diese E-Mail wurde gesendet an: unknown@unknown.invalid 
Wenn Sie Ihre E-Mailadresse ändern möchten, schreiben Sie an: kundendialog@berlin.ihk.de