Ausgabe Juni 2025 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Webansicht

Newsletter Digital Education Lab 

Ausgabe Juni 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
in diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Veranstaltungen des Digital Education Labs (DEL).  
 
Herzliche Grüße 
Melina Hanisch
DEL - Highlight

 
10.07.2025 // DEL meets VR Business Club 
 

Erleben Sie in unserer Veranstaltung mit dem VR Business Club am 10. Juli ab 18 Uhr, wie immersive Medien bereits heute in der beruflichen Bildung angewendet werden können. Anwendungsbeispiele im immersiven Raum- der SmartCave- sowie in VR-Brillen stehen zum Testen bereit. Lassen Sie sich von Best Practices inspirieren und gemeinsam herausfinden, was es noch braucht, um immersive Medien noch breiter im Lernkontext einzusetzen. 
 
Hier anmelden
Neues aus der IHK

Klicken Sie sich durch unsere neuen Innovationsseiten 

 
Die IHK Berlin macht Innovation erlebbar – mit einer klaren Vision für die Hauptstadt von morgen. Von Fördermöglichkeiten über praxisnahe Tools bis hin zum Festival der Berliner Wirtschaft: Hier finden Unternehmen alles, was sie brauchen, um innovativ durchzustarten und sich zukunftssicher aufzustellen.
Hier erkunden

 
01.07.2025 // KI. Mach’s einfach. Wie Unternehmen heute KI wirklich nutzen 
 

Fragen Sie sich, wie Berliner Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) bereits heute konkret einsetzen und was es wirklich bringt? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Online-Event ein. In drei praxisnahen Sessions berichten Unternehmerinnen und Unternehmer aus Berlin offen und ehrlich über KI für mehr Effizienz und Prozessautomatisierung, Marketing mit Personalisierung durch KI und smarte Nutzung von Daten für professionelle Entscheidungen. 
 
Hier anmelden
Finanzierung und Förderung

Internationaler Call für Start-ups 

 
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) lädt gemeinsam mit seinem brasilianischen Partner SENAI (Serviço Nacional de Aprendizagem Industrial) zu einem internationalen Wettbewerb für Start-ups ein. Zehn Start-ups können für ein "Proof of Concept (POC)" ihrer Anwendung je 10.000 US-Dollar erhalten. Das Preisgeld kommt von SENAI, der größten Ausbildungseinrichtung in Brasilien. Das BIBB unterstützt in der Jury und mit fachlicher Beratung der Start-ups.
Weiterlesen

Female Investor's Dinner 

 
Am 26. November findet zum 3. Mal das FEMALE INVESTORS‘ DINNER von medianet Berlin-Brandenburg statt. Start-ups können sich ab sofort bis zum 02. Juli 2025 bewerben.  
Gesucht werden Early-Stage-Start-ups aus dem B2B- und B2C-Bereich, die sich mit den Themen Diversity & Inclusion, People & Culture, Digitale Transformation oder Nachhaltigkeit befassen. Bewerben können sich innovative Start-ups mit hohem Wachstumspotential, die Risikokapital zwischen 200.000 € und 3.000.000 € suchen.
Weiterlesen
Aus der Community

KI hilft auch bei Aus- und Weiterbildung 

 
Das Start-up Eclarity sorgt mit digitalen Tools dafür, dass Azubis fehlendes Basiswissen nacharbeiten können. Das entlastet die Ausbildungsbetriebe.
Weiterlesen

Digitale Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen stärken 

 
Train the Future bringt Programmieren, KI und Robotik in den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Gleichzeitig organisiert Gründerin Sama Tanveer Berlins größten Hackathon für Teenager und bereitet Schüler:innen auf die World Robot Olympiad 2025 vor.
Weiterlesen

Weitere relevante Veranstaltungen

 
11.09.2025 // Festival der Berliner Wirtschaft - Innovationen im Unternehmen 
 
Alle Veranstaltungen im Überblick
Copyright 2025 © Industrie- und Handelskammer zu Berlin 
Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin  
 
Redaktion 
Melina Hanisch | E-Mail: melina.hanisch@berlin.ihk.de
 
Impressum | Datenschutz 
 
Für die Richtigkeit der in diesem Newsletter enthaltenen Angaben  
können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen. 
 
Newsletter abbestellen | Abonnement ändern
Diese E-Mail wurde gesendet an: unknown@unknown.invalid 
Wenn Sie Ihre E-Mailadresse ändern möchten, schreiben Sie an: kundendialog@berlin.ihk.de