Neues rund um das Thema digitale Bildung ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Webansicht

Digital Education Lab 

Ausgabe September 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
In dieser Ausgabe erfahren Sie, wie das Digital Education Lab weiter wächst – mit einem freien Büroplatz für EdTech-Pioniere, neuen Tools für die Community und spannenden Events rund um digitale Bildung. Ob KI in der Ausbildung oder smarte Berufsorientierung: Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie mit! 
 
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre 
Ihre IHK Berlin
Neues aus dem DEL

Büro frei! 

 
Ab Oktober wird im Digital Education Lab ein Büro frei. Gesucht wird ein engagiertes Start-up oder eine Institution mit Fokus auf berufliche Bildung, welches Lust auf Austausch und Kooperation hat, sowie den Wunsch, die Community fachlich und persönlich zu bereichern.  
Bei Interesse bitte bei Susanne Hellwig (susanne.hellwig@berlin.ihk.de) melden.
Zum DEL

EdTech Meetup #5:  
Insights of the Brillant-Savarin-School (OSZ Gastgewerbe) 

 
Unser Oktober-Meetup richtet sich an Ed-Tech-Startups, die Erfahrungen austauschen und voneinander lernen möchten. Niels Schirrmeister gibt Einblicke in die aktuelle Arbeitsweise und den Stand der Digitalisierung an der Brillat-Savarin-Schule (OSZ Gastgewerbe). Erfahrt mehr und diskutiert mögliche Lösungen. Im Anschluss gibt es eine offene Networking-Session bei Drinks, um Ideen auszutauschen und euer Netzwerk zu erweitern. Das Meetup findet in englischer Sprache statt! 
Jetzt anmelden

Jetzt teilnehmen: Online Tool für unsere Community 

 
Sie entscheiden mit! Sollen wir ein Online Wissens- und Networking Tool für unsere wachsende Community einführen? Inzwischen haben wir über 800 Mitglieder in unserer DEL-Newsletter Community - von Forschung bis Anwendung im Betrieb oder Schule. Der Bedarf an mehr Transparenz und besserem Matching sowie dem Teilen von Erfahrungswerten/Wissen ist vorhanden. Nehmen Sie jetzt an der Kurzumfrage teil, um Ihre Bedarfe einzubringen und die Weiterentwicklung des DEL zum EdTech Hub mitzugestalten.
Mehr erfahren

Podcast-Folge: Back to Bildung  
 

In Folge 11 des Bildung X Business Podcasts der IHK Berlin dreht sich alles um die Anwendung digialer Tools in der Ausbildung. O-Ton-Geberinnen und -Geber wurden beim diesjährigen Open House aufgenommen.
Jetzt Reinhören

Podcast-Folge: Digitales Lernen im Betrieb finanzieren 

 
Wie kann ich als Unternehmerin oder Unternehmer digitales Lernen im Betrieb finanzieren bzw. welche Fördermöglichkeiten gibt es? Die fünf wichtigsten Tipps für kleine und mittlere Unternehmen gibt es hier.
Jetzt Reinhören
Neues aus der IHK

Produkt- und Servicebörse Education 

 

Für Lehrkräfte, die mehr wollen:  
Ob Digitalisierung, Sprachförderung oder Berufsorientierung – bei dieser Messe entdecken Sie konkrete Angebote, die Ihre Arbeit in Bildungs-einrichtungen direkt unterstützen. Alles an einem Nachmittag kostenlos, kompakt und auf den Punkt. 
 
07.10.2025 // 14:00 - 18:00 Uhr
Mehr erfahren & anmelden
Aus der Community

Die Berufsrakete hebt ab! 

 

Gemeinsam mit der Berliner Hochschule für Technik entwickelt DEL-Mieter 25hrs ein smartes, interaktives Tool für die Berufsorientierung der Zukunft. 
Ziel ist es, Jugendlichen zu helfen, ihren Traumjob zu finden – und Unternehmen, die passenden Talente. Helfen Sie dem Team mit Ihrer Meinung, das Tool noch besser zu machen.Die Umfrage ist kurz, anonym und dauert nur 3 Minuten! 

Jetzt mitmachen

Hermann-Schmidt-Preis 2025 

 

KI revolutioniert die Arbeitswelt. Um Fachkräfte optimal vorzubereiten, muss sie systematisch in Bildung integriert werden. Der Hermann-Schmidt-Preis 2025 des BIBB würdigt praxisnahe Konzepte, die KI erfolgreich in Aus- und Weiterbildung einbinden. Teilnahmeberechtigt sind Betriebe, Schulen und Bildungseinrichtungen in Kooperation mit Unternehmen. Bewerbungsschluss ist der 10.10.2025. 
Jetzt bewerben

EdTech Academy sucht Start-up`s! 

 

Die Founders Foundation in Bielefeld sucht ab sofort wieder ambitionierte Gründungs-interessierte und Talente: sie vermitteln praktisches Start-up-Wissen, ermöglichen ein Co-Founder-Matching und bieten Zugang zu ihrem Netzwerk. Alle Informationen und Bewerbung unter:
Hier bewerben

Auszubildende fit für die digi-talisierte Arbeitswelt machen! 
 

Viele Auszubildende sind zwar technikaffin, doch fehlt es oft an Bewusstsein für digitale Sicherheitsrisiken wie Phishing, unsichere KI-Nutzung oder Datenschutzverstöße. Hier unterstützt das Projekt "mIT Sicherheit ausbilden." In kostenfreien Workshops erhalten Sie praxisnahe Tipps, digitale Werkzeuge und kompetenzorientierte Lernmaterialien.
Termine finden

Fördermittel, die zu Ihrem Unternehmen passen – einfach erklärt 
 

Sie führen ein Unternehmen und fragen sich, ob es passende Fördermöglichkeiten gibt? Die Antwort ist fast immer: Ja – doch der Weg durch den Förderdschungel ist oft komplex. Unsere neue Videoreihe bringt Klarheit: Ob Digitalisierung, Innovation oder Wachstum – wir zeigen, welche Programme für Sie relevant sind. 
Kompakt. Verständlich. Praxisnah. 
 
Nutzen Sie das digitale Beratungsangebot, um gezielt Fördermittel zu identifizieren – ohne stundenlange Recherche.
Jetzt kostenfrei entdecken und Zeit sparen

Veranstaltungen

 
09.10.2025 // Zukunft zum Anfassen – KI-Forschung und Anwendung im Dialog 
 
25.11.2025 // IP Festival 2025: Berliner Patente für Ihren Unternehmenserfolg 
 
Alle Veranstaltungen im Überblick
Copyright 2025 © Industrie- und Handelskammer zu Berlin  
Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin  
  
Redaktion  
Susanne Hellwig | E-Mail: susanne.hellwig@berlin.ihk.de 
Impressum | Datenschutz 
  
Für die Richtigkeit der in diesem Newsletter enthaltenen Angaben  
können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.  
  
Newsletter abbestellen | Abonnement ändern
Diese E-Mail wurde gesendet an: unknown@unknown.invalid 
Wenn Sie Ihre E-Mailadresse ändern möchten, schreiben Sie an: kundendialog@berlin.ihk.de