 |
|
|
Newsletter
|
Ausgabe Oktober 2025 | | | |
|
Sehr geehrte Damen und Herren, Uns ist beim Versand unseres Newsletters Digitale Welt, Innovation & Transfer, Ausgabe Oktober 2025, ein Fehler unterlaufen: Der Link unter dem Artikel "Konferenz Deutsch-Polnische Zukunftsmärkte – Jetzt die Trends von morgen entdecken!" führte zu einer anderen Veranstaltung. Dieser ist jetzt korrigiert und Sie gelangen zu der richtigen Registrierungsseite. Wir bitten um Entschuldigung und wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre. Ihre IHK Berlin | | | |
|
|
|
Wie zufrieden sind Sie mit unserem Newsletter "Digitale Welt, Innovation & Transfer"?
|
|
Wir möchten unseren Newsletter „Digitale Welt, Innovation & Transfer“ kontinuierlich verbessern. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit für unsere kurze Zufriedenheitsumfrage nehmen. Ihr Feedback hilft uns, den Newsletter noch gezielter auf Ihre Interessen und Wünsche auszurichten. | | |
|
|
|
|
|
Cyber security portal
|
Die Sicherheitslage wird zunehmend komplexer – gerade für Industrieunternehmen. Gesetzliche Anforderungen, Fachkräftemangel und fehlende Schulungsangebote stellen viele Betriebe vor große Herausforderungen. Genau hier setzt die neue Plattform it’s.INBerlin an: Als Teil des Berliner Masterplans Industrie bietet sie praxisnahe Informationen rund um Cybersicherheit. Ob gesetzliche Vorgaben, Fördermöglichkeiten oder konkrete Schutzmaßnahmen: it’s.INBerlin unterstützt Entscheider dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu handeln. | | | |
| | |
|
SAVE-THE-DATE: Treffpunkt Gesundheitswirtschaft
|
Zum Jahresausklang lädt die IHK Berlin gemeinsam mit dem Cluster Gesundheitswirtschaft zum Branchentreff ins Ludwig-Erhard-Haus. Im Fokus stehen datengetriebene Innovationen in Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazie – von KI-gestützten Studien bis zu smarten Versorgungslösungen. Besonderes Augenmerk wird auf der Rolle von Industrieunternehmen aus der Hauptstadtregion bei der Entwicklung und Umsetzung dieser Lösungen liegen. // 08.12.2025 14:00-18:00 Uhr | | | |
| | |
---|
| | | |
|
|
|
Zukunft der Arbeit - Prozessinnovation durch immersive Technologien
|
Ob Industrie, Handwerk oder Kultur: Fortschritte in KI und digitaler Infrastruktur treiben den Einsatz voran. Die Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz sowie Aufbau digitaler Infrastrukturen sind enorm. Dies hat auch zu einem gesteigerten Nutzen innovativer Technologien wie Virtual, Mixed und Augmented Reality geführt. An der HTW Berlin haben Sie die Möglichkeit, konkrete Anwendungsbeispiele kennenzulernen. // 26.11.2025 15:00-18:00 Uhr | | | |
| | |
|
xG-Afterwork - Networking Event für die Berliner Telecommunications Community
|
Das xG-Afterwork ist das führende Networking-Event für die Telekommunikationsbranche in Berlin. Ob Sie Pionierarbeit im Bereich 6G-Technologien leisten, ein IoT-Startup gründen oder das wachsende Telekommunikations-Ökosystem Berlins erkunden möchten – xG-Afterwork ist der richtige Ort, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. // 13.11.2025 17:00-20:00 Uhr | | | |
| | |
---|
| | | |
|
|
|
Gesundheitsstandort Berlin 2030 – Innovation und Transfer im Fokus
|
Berlin ist die Gesundheitshauptstadt. Damit die Hauptstadtregion ihre führende Rolle behält, müssen Innovationen schneller in die Praxis übertragen und Kooperationen zwischen Wirtschaft, Forschung und Krankenhäusern noch besser unterstützt werden. Mit dem Positionspapier „Gesundheitsstandort Berlin 2030“ zeigt die IHK Berlin, wie diese Potenziale gehoben und Berlin als innovative Gesundheitsmetropole weiter gestärkt werden kann. | | | |
| | |
|
IP Festival 2025: Berliner Patente für Ihren Unternehmenserfolg
|
Als Teil der Transfer Week öffnen beim IP Festival Berliner Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen ihre Schatzkisten: Patente und Ideen, die darauf warten, in die Wirtschaft zu starten. Ob Sie bereits Erfahrung mit Patenten haben oder ganz neu in das Thema einsteigen – dieses Event bietet Ihnen einen praxisnahen Zugang zu Erfindungen, die Ihr Unternehmen voranbringen können. // 25.11.2025 09:00-14:00 Uhr | | | |
| | |
---|
| | | |
|
|
Mitarbeiter binden leicht gemacht: 25 Ideen für kleine Unternehmen
|
Sie möchten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig halten und das Team stärken? Unsere praxiserprobten Maßnahmen helfen Ihnen dabei, speziell für kleine Unternehmen. Mit Steuertipps clever sparen und Zusammenhalt fördern | | | |
| | |
|
|
|
|
Eröffnungsfeier des #ai_berlin hub
|
Am 22. Oktober 2025 ab 17 Uhr lädt Berlin Partner zur großen Eröffnungsfeier des #ai_berlin hub ein. Der Hub fungiert als Lotse, Plattform und Schaufenster für das Berliner KI-Ökosystem und stärkt die Position der Hauptstadt als einen der führenden KI-Standorte in Europa. Freuen Sie sich auf Startup-Demos im mobilen AI Showroom der IHK, dazu DJ, Drinks & echte Community-Vibes. Jetzt anmelden und dabei sein! // 22.10.2025 ab 17:00 Uhr | | | |
| | |
|
Wissenschafts-Expressi von der HTW auf der Transfer Week
|
Am 27. November lädt die HTW im Rahmen der Transfer Week zu Wissenschafts-Expressi zu den Themen "Nachhaltiges Lieferkettenmanagement: Aspekte der Due Diligence" (12 - 13 Uhr) und "CyTriks, Vergleichbarkeit von IT-Sicherheit in Cyber Lieferketten" (13 - 14 Uhr). Die Veranstaltungen finden Online statt. Um vorherige Anmeldungwird gebeten. // 27.11.2025 ab 12:00 Uhr | | | |
| | |
---|
| | | |
|
|
Konferenz Deutsch-Polnische Zukunftsmärkte – Jetzt die Trends von morgen entdecken!
|
Am 27. November 2025 lädt die AHK Polen in Zusammenarbeit mit der SenWEB, der IHK Berlin und der Botschaft Polens zur Konferenz „Deutsch-Polnische Zukunftsmärkte“ in die Botschaft der Republik Polen ein. Unter dem Motto „Synergie der Ideen: Von Digitalisierung bis Green Economy“ diskutieren Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zukunftsweisende Geschäftsfelder und Best Practices. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite. | | | |
| | |
|
|
Das BW Wochenbriefing:
|
Von der Berliner Wirtschaft für die Berliner Wirtschaft. | | | |
| | |
|
weitere IHK Veranstaltungen | | | | | |
|
|
|
|
Diese E-Mail wurde gesendet an: unknown@unknown.invalid
|
Wenn Sie Ihre E-Mailadresse ändern möchten, schreiben Sie an: kundendialog@berlin.ihk.de | | | |