|
|
|
|
 |
|
Klicken Sie sich durch unsere neuen Innovationsseiten |
|
Die IHK Berlin macht Innovation erlebbar – mit einer klaren Vision für die Hauptstadt von morgen. Von Fördermöglichkeiten über praxisnahe Tools bis hin zum Festival der Berliner Wirtschaft: Hier finden Unternehmen alles, was sie brauchen, um innovativ durchzustarten und sich zukunftssicher aufzustellen.
Mehr erfahren |
|
|
Neues aus der IHK Berlin |
|
|
11.06.2025 |
|
Cybercrime Sprechstunde mit dem Landeskriminalamt (LKA) Berlin |
|
Einmal im Quartal bietet die IHK gemeinsam mit dem Landeskriminalamt (LKA) Berlin eine kostenlose, individuelle Sprechstunde für Mitgliedsunternehmen der IHK Berlin an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, am 11.06.2025, um zu erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen vor digitalen Bedrohungen schützen können!
Mehr erfahren |
|
|
|
IHK-Angebot |
|
Nicht warten – handeln! |
|
Auf unseren Internetseiten finden Sie Themenauszüge des digitalen Beratungsprogramms InStart (gefördert durch EU und die Stadt Hamburg). Teile des Angebots stehen auch Unternehmern aus anderen Regionen zur Verfügung. Dieses Programm bietet Soloselbständigen und Kleinunternehmern kostenfreie Hilfestellungen zur Unternehmenskrise.
Mehr erfahren |
|
|
|
|
|
IHK-Angebot |
|
Jetzt online verfügbar: Das 1x1 zur Weiterempfehlung |
|
Mit Empfehlungen kann man sich Kundengewinnung als Selbständige oder kleines Unternehmen im B2B-Bereich besonders einfach machen. Für 47% der B2B-Vertragsabschlüsse sind Empfehlungen sogar der ausschlaggebende Grund für einen Anbieter. Der kostenfreie, digitale Service “1x1 zur Weiterempfehlung” (ehem. IHK-Empfehlungsassistent) zeigt Ihnen, wie Sie ab sofort gezielt Weiterempfehlungen einholen und damit neue Kunden gewinnen können – einfach, effektiv und ohne Kaltakquise.
Jetzt ausprobieren |
|
|
Wissenswertes & Veranstaltungen |
|
|
22.05.2025 |
|
BMWK startet Reallabore-Innovationsportal |
|
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stellt am 22. Mai 2025 das Angebot des Reallabore-Innovationsportals als zentrale Stelle für Beratung, Information und Wissenstransfer zum Thema Reallabore und Experimentierklauseln online. In Reallaboren können Innovationen zeitlich befristet, unter möglichst realen Bedingungen und oft mit behördlicher Beteiligung erprobt werden. An dem Tag wird auch eine virtuelle Auftaktveranstaltung stattfinden, bei der sich Interessierte anmelden können.
Jetzt anmelden |
|
|
|
04.06.2025 |
|
IHK Forum 2025: Verwaltung neu denken |
|
Berlin und seine Verwaltung - ein Thema, das die ganze Stadt bewegt! In unserer ganztägigen Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, als Teil der Wirtschaft, der Politik oder der Verwaltung Ihre Erfahrungen und Erwartungen an eine funktionierende Stadt einzubringen. Erleben Sie spannende Panels, fesselnde Podiumsdiskussionen, Best Practices und innovative Lösungen für die Herausforderungen in Berlin. Profitieren Sie dabei von wertvollen Insights sowie der Möglichkeit zur Vernetzung und zum direkten Austausch.
Jetzt anmelden |
|
|
|
|
04.06.2025 |
|
HTW Berlin: Werkstattgespräche KI-Werkstatt |
|
Wie kann KI heute schon konkret im Unternehmen wirken? Die KI-Werkstatt der HTW Berlin lädt zu den Werkstattgesprächen ein – mit Kurzimpulsen, KI-Demos und Networking auf Augenhöhe. Eingeladen sind Entscheidungsträger:innen, die sich als Transferpartner in anwendungsnahe Kooperationen, gemeinsame Projekte oder Talentförderung einbringen möchten.
Jetzt anmelden |
|
|
|
24.06.2025 |
|
HWR Berlin: Forschungs- und Transferforum |
|
Für Austausch, neue Perspektiven und spannende Kontakte rund um Forschung und Transfer lädt die HWR Berlin am Mi, 24. Juni, 14–18 Uhr, auf den Campus Schöneberg zum zwölften kostenfreien Forschungs- und Transferforum ein. Es erwarten Sie Einblicke in Forschungsaktivitäten, Poster-Pitches, Austauschformate und Vernetzung mit Gästen aus Hochschulen, Verwaltung und Wirtschaft. Lassen Sie sich von frischen Ideen anregen!
Jetzt anmelden |
|
|
|
|
24.06.2025 |
|
Wissenschafts-Expresso HTW Berlin – Fit für die digitale Zukunft |
|
Fit für die digitale Zukunft: Entdecken Sie praxisnahe Ansätze für die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Am 24.06.2025 lädt das KMU-Büro der HTW Berlin, Lotse für Kooperationen zwischen Hochschulen und KMU, zum digitalen Austauschformat ein. Erhalten Sie wissenschaftliche Impulse zu aktuellen Themen und sprechen Sie direkt mit Expertinnen und Experten der HTW.
Jetzt anmelden |
|
|
|
04.07.2025 |
|
Wissenschafts-Expresso HTW Berlin - Fit für die digitale Zukunft |
|
Entdecken Sie praxisnahe Ansätze für die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Erhalten Sie wissenschaftliche Impulse zu aktuellen Themen und sprechen Sie direkt mit Expertinnen und Experten der HTW. Am 04.07.2025 findet das Format zum Thema Erfolgreiches Risikomanagement und Nachhaltigkeitscontrolling in KMU statt.
Jetzt anmelden |
|
|
|
|
|
Bis zum 14.07.2025 |
|
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 |
|
Am 28. April hat die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 begonnen. Bis zum 14. Juli 2025 können Unternehmen der Hauptstadtregion ihre innovativen Ideen einreichen und damit die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro erhalten.
Mehr erfahren |
|
|
IHK-Umfrage |
|
|
| | |
| | |
| Ihre Meinung zählt! | |
| | |
| Wir möchten unser Newsletter-Angebot stetig weiterentwickeln und noch besser auf Ihre Interessen und Bedürfnisse abstimmen. Dazu führen wir derzeit eine Umfrage unter unseren Abonnentinnen und Abonnenten durch. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie uns, ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, wie Sie unseren Newsletter wahrnehmen und was wir künftig noch verbessern können.
| |
| | |
|
| |
| | |
|
|
|