Existenzgründung und Selbstständigkeit: wir halten Sie auf dem Laufenden.

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Newsletters Unternehmensgründung und -führung.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre
Ihre IHK Berlin
Newsletter
Trennlinie
Neues aus der IHK Berlin
08.04.2025, 16-19 Uhr
Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten: nexxt-day Berlin 2025
Die Übergabe Ihres Unternehmens ist mehr als nur ein Schritt – sie ist eine Chance für die Zukunft. Beim nexxt-day Berlin zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Herausforderung erfolgreich meistern und Ihr Lebenswerk in die besten Hände übergeben. Seien Sie am 8. April ab 16 Uhr dabei und erleben Sie Impulsvorträge zur Unternehmensnachfolge, Erfolgsgeschichten zum Generationswechsel und spontane Nachfolge-Pitches, durch die Sie potenzielle Nachfolgerinnen und Nachfolger kennenlernen und Kontakte knüpfen. Jetzt anmelden
29.04.2025
IHK-Sprechstunde Insolvenzrecht
Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen von juristischen Personen (wie z.B. GmbH) und Personengesellschaften ohne natürliche Person als unbeschränkt haftenden Gesellschafter (wie z.B. GmbH & Co. KG) sind gesetzlich verpflichtet, innerhalb von maximal drei Wochen nach Eintritt der Insolvenzreife einen Insolvenzantrag Antrag zu stellen.
Möchten Sie sich zu den Grundlagen des Insolvenzrechts beraten lassen, können Sie in einem vertraulichen Einzelgespräch Ihre Situation schildern und verschiedene Fragen klären, etwa, wie ein Insolvenzantrag gestellt wird und ein Insolvenzverfahren grundsätzlich abläuft. Wenn Sie konkrete Befürchtungen zur Krise Ihres Unternehmens haben, sollten Sie sich bereits vor diesem Termin von einer Fachanwältin oder einem Fachanwalt unverzüglich beraten lassen. Hier gilt es, auch strafrechtliche Risiken zu vermeiden.
Jetzt anmelden
Teilnahme möglich
Gründungsstandort Deutschland
Bitkom-Startup-Umfrage 2025
Tech-Startups sind der Motor der Digitalisierung in Deutschland. Um die Interessen der Startup-Welt optimal vertreten zu können, ist Get Started, die Startup-Initiative des Bitkom, auf euren Input angewiesen.
Wo steht der Gründungsstandort Deutschland im Jahr 2025, wo begegnen Startups die größten Herausforderungen und welche politischen Maßnahmen müssen dringend angestoßen werden? In der anonymen Bitkom-Startup-Umfrage 2025 könnt ihr eure Erfahrungen als Gründerin oder Gründer teilen.
Jetzt teilnehmen
08.04.2025, 10-12 Uhr
Datenschutz-Schulungen für Vereine, Start-ups und Kleinunternehmen
Gründerinnen und Gründer sehen sich oft bereits in der Gründungsphase ihres Unternehmens oder Vereins mit ähnlichen Fragestellungen konfrontiert, etwa welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden dürfen, wann ein Verarbeitungsverzeichnis zu erstellen ist, was die Datenschutzerklärung enthalten sollte oder welche Löschfristen einzuhalten sind. Mit der “Starthilfe Datenschutz” macht die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Berlin ansässige Vereinen, Start-ups und Kleinunternehmen mit den Grundlagen des Datenschutzrechts vertraut und vermittelt praxisorientiertes Wissen, das den sicheren Umgang mit den Rechtsvorschriften ermöglicht und Hilfestellung bei der Einbindung des Datenschutzes in die Arbeits- und Unternehmensprozesse leistet. Jetzt anmelden
Bis zum 15.05.2025 bewerben!
Retail Pitch Night 2025
Startups aus dem Handel aufgepasst! Ihr habt Lust, am 2. Juni ab 17.45 Uhr auf einer virtuellen Bühne Eure Geschäftsidee vorzustellen und das Publikum zu begeistern? Dann bewerbt Euch jetzt bis zum 15. Mai für die Retail Pitch Night 2025.
Neben der Chance, eure innovativen Ideen zu präsentieren und wertvolles Feedback zu bekommen, erhält das Gewinner-Startup zusätzlich einen redaktionellen Beitrag bei der Unternehmenswerkstatt Deutschland und dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel – sowie einen Gutschein für eine SEO-Beratung.
Jetzt bewerben