 |
|
|
Unternehmensgründung und -führung
|
Ausgabe August 2025 | | | |
|
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Newsletters Unternehmensgründung und -führung. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre Ihre IHK Berlin | | | |
|
|
|
|
Festival der Berliner Wirtschaft 2025 Innovation in Unternehmen
|
|
Am 11. September 2025 wird das IHK Berlin Haus zum Treffpunkt für alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die Innovation aktiv gestalten wollen. Bei unserem Festival erwarten Sie inspirierende Keynotes, praxisnahe Workshops, spannende Podiumsdiskussionen und viel Raum für Austausch. | | | |
| | |
|
|
|
Unternehmenskrise: nicht warten - handeln
|
Auf unseren Internetseiten finden Sie Themenauszüge des digitalen Beratungsprogramm InStart (gefördert durch EU und die Stadt Hamburg). Teile des Angebots stehen auch Unternehmern aus anderen Regionen zur Verfügung. Dieses Programm bietet Soloselbständigen und Kleinunternehmern kostenfreie Hilfestellungen zur Unternehmenskrise. Fragen zu relevanten Themen werden in dem digital gestützten Prozess und dem Podcast „KriseChance“ beantwortet – von Insolvenz bis zu einem wirtschaftlichen Neustart. | | | |
| | |
|
Sonnige Aussichten für Ihr Business: Das 1x1 der Weiterempfehlung
|
Mit Empfehlungen können sich Selbständige oder kleine Unternehmen im B2B-Bereich die Kundengewinnung besonders einfach machen. Für 47% der B2B-Vertragsabschlüsse sind Empfehlungen sogar der ausschlaggebende Grund für einen Anbieter. Der kostenfreie, digitale Service „1x1 zur Weiterempfehlung” zeigt Ihnen, wie Sie gezielt Weiterempfehlungen einholen und damit neue Kunden gewinnen können – einfach, effektiv und ohne Kaltakquise. | | | |
| | |
---|
| | | |
|
Fördermittel finden – einfach, schnell und verständlich erklärt
|
Fördermittel – ein echtes Dickicht? Nicht mit uns! Unsere Videoreihe „Durchblick im Förderdschungel“ zeigt kompakt und verständlich, welche Förderungen für Ihre Gründung oder Ihr Unternehmen passen. Ob Digitalisierung, Finanzierung oder Forschung – wir bringen Licht ins Dunkel. | | | |
|
|
|
Gründungsaktivitäten verstehen - mit dem Global Entrepreneurship Monitor
|
Seit 26 Jahren werden mit dem Global Entrepreneurship Monitor (GEM) in über 50 Ländern jährlich Daten zur Gründungsaktivität und -einstellung erhoben. Laut aktuellem Länderbericht haben sich in 2024 9,8 Prozent der deutschen Bevölkerung in den letzten 3,5 Jahren mit einer Unternehmensgründung beschäftigt - ein Höchstwert für Deutschland. Damit liegt Deutschland im internationalen Vergleich jetzt im Mittelfeld. | | | |
|
|
|
Neustart Berlin: Konzeptkonferenz für die Zukunft der Metropole
|
Die Stadt braucht neuen Mut und mehr Optimismus, um die Herausforderungen einer wachsenden Metropole in einer sich rasant verändernden Welt zu meistern. Die Initiative „Neustart Berlin“ wurde erdacht und angeschoben von Tagesspiegel, Berliner Morgenpost, dem EUREF-Campus und radioeins vom rbb. Die Berliner Medien haben sich erstmalig zusammengetan, um die besten Konzepte für Berlin zu finden und um Wege aufzuzeigen, wie sie zu verwirklichen sind. Sie haben die Chance, Ihr Konzept im November bei der „Neustart-Berlin“-Konferenz auf dem EUREF-Campus vorzustellen und mit Expertinnen und Experten vor großem Publikum darüber zu diskutieren. Sie können Ihre Unterlagen noch bis Ende August einreichen. | | | |
|
|
|
Smart Country Startup Award 2025
|
Dein Startup bringt frischen Wind in den öffentlichen Sektor? Ihr habt die Lösung zur Digitalisierung der Verwaltung? Mit eurer innovativen Idee unterstützt ihr Städte und Gemeinden beim Wandel zur SmartCity? Dann bewerbt euch für den Smart Country Startup Award 2025! Bis zum 15.08.2025 bewerben. | | | |
| | |
|
Startup & Entrepreneur Programm "STEP USA"
|
Du hast ein Start-up gegründet und planst einen Markteintritt in den USA? Die Deutsch-Amerikanische Handelskammer unterstützt den Auf- und Ausbau von Geschäftsaktivitäten im US-amerikanischen Markt mit Beratungsangeboten, Geschäftspartnersuche, der Bereitstellung von virtuellen Geschäftsadressen und dem STEP USA-Programm, beispielsweise für Startups aus Bereich MedTech und Life Sciences. | | | |
| | |
---|
| | | |
|
|
|
"Deutscher Startup Monitor 2025"
|
Jedes Jahr liefert der Deutsche Startup Monitor die wichtigsten Zahlen, Fakten und Trends rund um Startups in Deutschland. Für Medien. Für die Politik. Für alle, die das Ökosystem gestalten oder es verstehen wollen. Aber: Kein Monitor ohne Input. | | | |
| | |
|
xG-Incubator
|
6G beginnt hier: Der xG-Incubator unterstützt Start-ups bei der Entwicklung zukunftsweisender Kommunikationstechnologien – mit Hightech-Labs, einem Expertennetzwerk und starker Förderung. Bis zum 13.08.2025 bewerben. | | | |
| | |
---|
| | | |
|
Auftakt für den 11. Berliner Unternehmerinnen-Wettbewerb
|
Sie sind eine Unternehmerin, die eine Auszeichnung verdient? Oder Sie kennen eine, die eine verdient? Ob etabliert oder Newcomerin: Mitmachen lohnt sich! Bereits zum 11. Mal verleiht das Land Berlin in diesem Jahr den Preis „Berliner Unternehmerinnen des Jahres“. Mit der Auszeichnung werden seit 2004 engagierte Berliner Unternehmerinnen gewürdigt, die den Wirtschaftsstandort Berlin maßgeblich prägen und Vorbildfunktion für Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit besitzen. Bis zum 12.09.2025 bewerben. | | | |
|
|
|
|
|
Copyright 2025 © Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin Redaktion Juliana Schoewe | E-Mail: juliana.schoewe@berlin.ihk.de
|
| | | | |
| | |
| | |
Diese E-Mail wurde gesendet an: unknown@unknown.invalid
|
Wenn Sie Ihre E-Mailadresse ändern möchten, schreiben Sie an: kundendialog@berlin.ihk.de | | | |